
Wie man die Verunreinigung von Rezyklaten erkennt, bevor es zu Reklamationen oder Maschinenstillständen kommt
🎓 Online-Kurs für Labore, Qualitätsabteilungen, Einkauf und Vertrieb von Rezyklaten
Hatten Sie schon einmal Regranulat, das „auf den ersten Blick“ gut aussah – aber während der Verarbeitung plötzlich Druckanstiege, verstopfte Filter oder Fehler im Endprodukt verursachte?
👉 Der Filtrationsindex ist genau der Parameter, der versteckte Verunreinigungen aufdeckt, bevor sie auf der Produktionslinie zum Problem werden.
👉 Und für Unternehmen, die Regranulate verkaufen, ist es ein entscheidender Qualitätsnachweis, der das Vertrauen der Kunden stärkt und Kaufentscheidungen beschleunigt.
Dieser Kurs zeigt, wie man Filtrationsergebnisse analysiert, welche Geräte und Methoden verfügbar sind und wie diese Daten in der Praxis genutzt werden können – sowohl auf der Lieferanten- als auch auf der Verarbeitungsseite.
Was lernen Sie in diesem Kurs?
🟢 Wie der Filtrationstest funktioniert und welche Daten entscheidend sind
🟢 Wie man Ergebnisse interpretiert: Druckaufbau, Filtratmasse, Testdauer
🟢 Welche Gerätetypen verwendet werden – und worin sie sich unterscheiden
🟢 Wie man Materialchargen auf Basis von Filtrationsergebnissen vergleicht
🟢 Wie man Prüfdaten für Lieferantenbewertungen oder Verkaufsgespräche nutzt
🟢 Wie man mit Filtrationsergebnissen die Qualität nachweist und Rücksendungen vermeidet
Für wen ist dieser Kurs gedacht?
🟢 Labore und Qualitätsteams in verarbeitenden Unternehmen
🟢 Recyclingunternehmen, die ihre Materialqualität besser dokumentieren wollen
🟢 Einkäufer und Vertriebsmitarbeiter für Regranulate und Mahlgüter
🟢 Hersteller von Folien, Rohren, Profilen und Verpackungen, die sich Produktionsausfälle nicht leisten können
Welche Geräte werden im Kurs behandelt?
Der Kurs stellt typische technische Lösungen vor, die auf dem europäischen Markt verwendet werden:
🟢 Laborextruder mit Filterkopf und Drucksensor
🟢 Kompakte Geräte speziell für Filtrationstests von Rezyklaten
🟢 Prüfanlagen, wie sie in großen Recyclingbetrieben oder externen Labors eingesetzt werden
Sie lernen, welche Möglichkeiten es gibt, wie ein typisches Prüfverfahren aussieht und worauf man in technischen Unterlagen achten sollte.
Warum lohnt sich dieser Kurs?
➤ Weil die Qualität von Regranulat nicht nur vom Aussehen, Geruch oder einem „schnellen Blick“ abhängt
➤ Weil verunreinigtes Material Ihrer Firma mehr kosten kann als ein einziger Filtrationstest
➤ Weil Filtrationsergebnisse beim Verkauf von Rezyklaten einen echten Wettbewerbsvorteil bieten
👉 Weitere Online-Kurse für Labore und Qualitätsteams entdecken
Der Filtrationsindex ist nur ein Teil eines umfassenden Qualitätskonzepts. In unseren anderen Kursen erfahren Sie auch mehr über MFI, Feuchtigkeit, Dichte, Aschegehalt, Füllstoffe und vieles mehr.
Interessierst du dich für Labortests, Rohstoffanalysen oder Qualitätskontrolle? Entdecke weitere Online-Kurse der Rolbatch Academy – speziell für Labore und Qualitätssicherung.
Du weißt nicht, womit du anfangen sollst? Kontaktiere uns – wir helfen dir, die passende Schulung für dein Team auszuwählen.
Teilnahmezertifikate und Diplome von Rolbatch Academy – dein Wissen offiziell bestätigt!
Reserviere jetzt deinen Platz und genieße 30 Tage Zugang zu diesem Online-Kurs!
Online-Kursformat
⏱ Zugriffsdauer: 30 Tage – Lerne in deinem eigenen Tempo bis zum Abschluss des Kurses.
📜 Teilnahmezertifikat und Diplome: Ja
💬 Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Polnisch, Spanisch (weitere auf Anfrage). Kontaktiere uns, um zu prüfen, ob deine Sprache bereits verfügbar ist oder eine Übersetzung gewünscht wird.
Preis: Der angegebene Preis ist Nettopreis. 19 % MwSt. werden beim Bezahlvorgang hinzugefügt.
Berechtigt für eine Rechnung mit 0 % MwSt.? Bitte kontaktiere uns vor dem Kauf über das Kontaktformular auf unserer Website.
Zeitplan und Organisation
📅 Regelmäßige Online-Kurse: Start alle 2–3 Wochen
👥 Kurse auf Anfrage: Für Gruppen ab 6 Personen können wir jeden gewünschten Termin und die Sprache anpassen.
✉️ Schreib uns und stelle sicher, dass der Kurs in deiner Sprache verfügbar ist. Falls ja, erhältst du Zugang innerhalb von 24 Stunden (an Werktagen). Falls nicht, informieren wir dich, wann die gewünschte Sprachversion fertig ist.
Preise und Zeitplan anfragen
Unsere Online-Kurse sind eine kostengünstige Möglichkeit, praxisnahes Wissen flexibel und bequem zu erwerben.
Um ein individuelles Angebot zu erhalten, teile uns bitte die Anzahl der Teilnehmer und dein bevorzugtes Startdatum mit. Kontaktiere uns, um mehr zu erfahren und deinen Platz zu reservieren!
➡️ Klicke auf „Preise und Zeitplan anfragen“, um noch heute mit deinem Lernweg zu starten!
Organisation auf Anfrage – maximale Flexibilität
- Unsere Online-Kurse können auch auf Anfrage organisiert werden – maßgeschneidert für Einzelpersonen oder ganze Teams.
- Wenn du als Einzelperson teilnehmen möchtest, sende uns bitte eine Anfrage – wir informieren dich über den nächstmöglichen Termin für diesen oder einen ähnlichen Kurs.
Wir können den Kursinhalt auch in deine Muttersprache übersetzen. Aktuell sind die Kurse auf Deutsch, Englisch, Polnisch und Spanisch verfügbar. Weitere Sprachen sind auf Anfrage möglich – wir bereiten die Materialien mit passender Übersetzung für dein Team vor.
Preisgestaltung
Der Preis hängt von der Anzahl der Teilnehmenden ab – größere Gruppen profitieren von attraktiveren Konditionen.
Lade dein Team oder mehrere Mitarbeitende ein – und lernt gemeinsam praxisnah und effizient!
Bitte gib bei deiner Anfrage an:
– Anzahl der Teilnehmenden
– Gewünschter Starttermin und Uhrzeit
– Besondere Fragen oder Themen, die im Kurs behandelt werden sollen
– Gewünschte Kurssprache
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen findest du hier: FAQ →
🔗 ABONNEMENTS – Möchtest du dauerhaft Zugang zum Kurs behalten?
Sieh dir unsere Abonnement-Optionen an: Abonnements anzeigen →
💬 Verfügbar in mehreren Sprachen – Individuelles Lernen für alle
Unsere Schulungsangebote:
➤ Alle Kurse ansehen:
👉 www.rolbatch.eu/pages/all-trainings-plastics-recycling-energy
➤ Vor-Ort-Schulungen – Praxisnahe Trainings in Kunststoffverarbeitung und Recycling:
👉 www.rolbatch.eu/on-site-courses
➤ Online-Kurse – Lerne jederzeit und überall mit Expertenwissen:
👉 www.rolbatch.eu/online-courses
👉 Du hast Fragen? Buche ein Gespräch:
https://calendly.com/dr_laabs/30-minutes-meeting-google-meet
👉 Oder schreibe uns:
www.rolbatch.eu/pl/pages/kontakt-magdalena-laabs