Kategorie: 🎓 Kunststoffe verstehen – Einsteigerfreundliche Mini-Kurse
🎓 Praktische Online-Kurse zu den Grundlagen von Kunststoffen: Dichte, Feuchtigkeit, MFI und Materialien – Schritt für Schritt erklärt.
Diese Kursreihe wurde für Personen entwickelt, die neu in der Welt der Kunststoffe sind – ob im Labor, in der Qualitätskontrolle, im technischen Büro, in der Produktion oder in der Logistik.
Wenn Du neu in der Branche bist, PET nicht von PE unterscheiden kannst und nicht genau weißt, was MFI oder Dichte bedeuten – helfen Dir diese Kurse dabei, ein solides Fundament aufzubauen.
Wir erklären die wichtigsten Konzepte einfach, praxisnah und ohne komplizierte Theorie. Du erfährst, wie grundlegende Laborgeräte funktionieren und worauf es bei der Arbeit mit Kunststoffen wirklich ankommt.
Welche Themen deckt diese Serie ab?
Diese Einführung in die Welt der Kunststoffe ist perfekt für Anfänger geeignet – ohne komplizierte Begriffe oder akademische Formeln. Jeder Kurs dauert 1–2 Stunden und eignet sich ideal für das Lernen nach Feierabend oder als Teil der Einarbeitung.
🟢 Was Kunststoffe sind und wie man sie unterscheidet (PE, PP, PET, PS usw.)
🟢 Was Dichte bedeutet und warum sie wichtig ist
🟢 MFI verstehen – ganz ohne Mathematik
🟢 Feuchtigkeit in Kunststoffen – wann und warum man trocknen sollte
🟢 Häufige Produktionsprobleme und wie man sie vermeidet
🟢 Grundlagen der Verarbeitung – Spritzguss, Extrusion, Blasformen
🟢 Wie Feuchtigkeitsanalysator, Dichtemessgerät und Plastometer funktionieren – einfach erklärt
Für wen ist diese Serie geeignet?
🟢 Neue Mitarbeitende in Laboren und Qualitätssicherung
🟢 Maschinenbediener und Produktionspersonal
🟢 Vertriebsmitarbeitende, die ihre Produkte besser verstehen möchten
🟢 Einkaufs- und Logistikfachkräfte, die mit Kunststoffen arbeiten
🟢 Studierende, Praktikant:innen und alle, die neu in die Kunststoffbranche einsteigen
Welche Ergebnisse kannst Du erwarten?
🟢 Besseres Verständnis der Materialgrundlagen von Kunststoffen
🟢 Schnellere Einarbeitung neuer Mitarbeitender
🟢 Mehr Sicherheit im Gespräch mit Kunden, Lieferanten und Technikern
🟢 Höheres Qualitätsbewusstsein im Arbeitsalltag
👉 Diese Serie behandelt keine Inhalte zum Recycling.
Wenn Du Dich für Rezyklate und Sekundärkunststoffe interessierst, sieh Dir die separate Serie an: Recycling verstehen
Du brauchst Hilfe bei der Auswahl des ersten Kurses?
Der Chat befindet sich unten rechts auf der Seite.
👉 Du hast Fragen? Schreib uns! Wenn wir offline sind, hinterlasse eine Nachricht – wir antworten per E-Mail.
-
Online Course: Industry Glossary – 100 Key Terms in Polymer Raw Materials and Properties – PLAS-INT-2005
- Normaler Preis
- €249,00
- Sonderpreis
- €249,00
- Normaler Preis
-
€449,00 - Einzelpreis
- Profi
Ausverkauft -
Online Course: Industry Glossary – 100 Key Terms in Plastics Processing – PLAS-INT-2004
- Normaler Preis
- €249,00
- Sonderpreis
- €249,00
- Normaler Preis
-
€449,00 - Einzelpreis
- Profi
Ausverkauft